Brand in Abluftrohr löst Feuerwehreinsatz aus
Stattmannstr. - 23.06.2015Oberboihingen (ES): Brand in Abluftrohr
Feuer in der Abluftanlage eines metallverarbeitenden Betriebs ist
am Dienstag ursächlich für einen Großeinsatz der Feuerwehr und des
Rettungsdienstes gewesen. Gegen 14.40 Uhr meldete ein Kurierfahrer
der Feuerwehrleitstelle, dass Flammen aus dem Kamin einer Firma in
der
Stattmannstraße schlagen. Praktisch zeitgleich löste auch die
automatische Feuermeldeanlage der Firma aus. Die Feuerwehrleitstelle
in Esslingen löste eine hohe Alarmstufe aus und zog neben der
Feuerwehr Wendlingen auch umliegende Feuerwehren und Rettungsdienste
hinzu. Nach derzeitigem Stand drang zunächst Rauch aus einer
Abzugshaube über einem Härteofen. An beiden Enden des Abluftrohrs
waren Flammen zu erkennen. Das kaminbrandähnliche Feuer im Abzugsrohr
wurde durch die Einsatzkräfte gelöscht. Die Ursachenforschung dauert
zur Stunde noch an. Möglicherweise hat ein technischer Defekt am
Motor das Feuer ausgelöst. Denkbar ist auch, dass sich
Dreckablagerungen im Abzugsrohr aus unbekanntem Grund selbstentzündet
haben. Fremdeinwirkung wird zur Stunde ausgeschlossen. Es gab keinen
Personenschaden. Auch bestand zu keiner Zeit Gefahr für umliegende
Gebäude. Von Seiten der Polizei mussten keine Evakuierungsmaßnahmen
durchgeführt werden. Vier anwesende Mitarbeiter haben die Werkhalle
eigenständig beim Erkennen der Flammen verlassen. Die Höhe des
Sachschadens kann derzeit nicht abgeschätzt werden. (sh)
Rückfragen bitte an:
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/